September 28, 2020 MiSO e. V. Lesezeit: ~1 Minute
Dreitägiger Anti-Rassismus-Workshop im kargah-Haus mit der Journalistin Hanna Legatis: "In einem theoretischen Teil befassen wir uns zunächst mit den Ursprüngen des Rassismus. Danach ergründen wir Phänomene, wie strukturellen Rassismus, bis hin zum faschistoiden Terrorismus, um diesen Part mit der Frage abzuschließen, wie wir gegen Rassismen jeglicher Art demokratisch Widerstand leisten können. Im praktischen Teil erkunden wir einige - sogar für die meisten Hannoveraner*innen geheimen - Orte unserer Stadt, die für Menschheitsverbrechen stehen." Foto Opernplatz 8. Juni 2020: Sharaf Ahmed. Video: Julian Eslami/Hanna Legatis 9/2020.
Der Workshop wird an folgenden drei Terminen angeboten: 17. und 24.Oktober sowie am 14. November 2020. Workshop-Leitung: Hanna Legatis, Journalistin und Schauspielerin. Anmeldung: (0511) 12 60 78 27 oder workshop@kargah.de. Präsentiert von kargah e. V. in Kooperation mit dem Flüchtlingshilfefonds e. V. .
Mengendamm 12 (4. OG)
30177 Hannover
Tel. (0511) 54 57 19 52
Anfahrt
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 9.00 - 17.00 Uhr
Fr. 9.00 - 14.00 Uhr
und nach Vereinbarung