Kreative Annäherungen an ein Welthaus Hannover mit dem Zeichenstift: Am 18. und 19. März fanden im Lindener Kargah-Kulturkiosk zwei von MiSO organisierte Workshops statt.
Auf einer Veranstaltung von NAV-DEM im Pavillon war das planmäßige Versagen der türkischen Regierung bei der Erdbebenhilfe das beherrschende Thema.
Gedanken der Anthropologin Adriana Pombo, Büroleiterin beim MiSO-Netzwerk, zum 8. März 2023.
Außerdem ein Video, wo es um die Stimme der Frauen geht:
https://www.oxfam.ca/story/raising-her-voice/
Und diese Website um die Geschichte der Frauenbewegungen zu verstehen:
https://interactive.unwomen.org/multimedia/timeline/womenunite/en/index.html#/1900
Und eine Erklärung: Sojourner-Truth_Aint-I-a-Woman_1851.pdf
Rassismus entgegentreten & diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten - weact:
Das Nachfolgeprojekt beim Bundesverband NeMO des erfolgreichen sechsjährigen Projekts samo.fa heißt Gleich teilhaben. Seit Jahresbeginn 2023 ist das MiSO-Netzwerk lokaler Projektträger in der Hannover Region.
Vortrag von Dr. Christian Wagner, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin, im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Zweiggesellschaft Hannover der DIG.
24. März, 19:00 Uhr, Kulturtreff Plantage (Davenstedter Markt 18, 30455 Hannover).
Der Stadtteilflohmarkt Linden. Ramsch, Trödel, Kitsch und Schnäppchen. Sonntag, 26. März ab 7:00 Uhr, Faust-Gelände (Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover Linden-Nord).
Am Mittwoch, den 29. März 2023, wird von 18.00 - 20.00 Uhr der Online-Stammtisch Fundraising stattfinden.
Büroleitung
Projekt WeAct
Büromanagement
Projekt Welthaus Hannover
Auszubildender Büromanagement
Auszubildender Büromanagement
Projekt House of Resources
Projekt GLEICH teilhaben
Projekt House of Resources
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projekt GLEICH teilhaben