Am Freitag, den 08.09.2023, fand in der VHS Hannover die lokale Dialogkonferenz des bundesweiten Projekts GLEICH teilhaben statt, in der es insbesondere um die Schaffung von Sichtbarkeit von Frauen mit Flucht- bzw. Migrationsgeschichte ging, die nach wie vor unter den vielen Herausforderungen, Ängsten und der Frustration in Deutschland kämpfen müssen.
Am 1. September beteiligte sich das mobile Welthaus am Farafina Festival (Afro-Kulturtage) und lud in Kooperation mit Künstler*innen von Start2Dance und Linden Legendz zu einem Event mit kreativen Mitmachmöglichkeiten im Pavillon ein.
In unserer Gesellschaft werden Menschen häufig nach Kategorien behandelt, viele fühlen sich dabei auf ein Etikett („Label“) reduziert. Label: Mensch ist ein offenes, antirassistisches und mehrsprachiges Forum der Internetplattform Welt-in-Hannover.
http://www.welt-in-hannover.de/labelmensch/index.html
Vom 3. bis zum 8. Oktober lädt Tolstoi e.V. zum Kammertheaterfestival in das Theater in der List ein.
MOST2023_Flyer_korr01.pdf
Landesweite Konferenz am 7. Oktober 2023 von 10 bis 17 Uhr in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover Burgstraße 14, 30159 Hannover (alternativ: Online via zoom).
Jahreshauptversammlung 2023 für Mitglieder des MiSO-Netzwerk Hannover e.V. am Mittwoch, 1. November, ab 17 Uhr im Freizeitheim Linden.
Büroleitung
Projekt WeAct
Büromanagement
Projekt Welthaus Hannover
Projekt House of Resources
Auszubildender Büromanagement
Projekt House of Resources
Projekt GLEICH teilhaben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit