Loading...

  Zurück zur Übersicht

Erfolgreiche Welthauspräsenz beim Farafinafestival

2 Minuten Lesezeit

Am 1. September beteiligte sich das mobile Welthaus am Farafina Festival (Afro-Kulturtage) und lud in Kooperation mit Künstler*innen von Start2Dance und Linden Legendz zu einem Event mit kreativen Mitmachmöglichkeiten im Pavillon ein.

Die Veranstaltung startete mit einem postkolonialen Bewegungsworkshop („Decolonized Movement Method/s“) von Joshua Akubo (Start2Dance). Der Künstler klärte dabei über die enorme Bedeutung der körperlichen Erfahrung in Prozessen der Entkolonialisierung sowie in allgemeinen Befreiungsprozessen auf. Durch gemeinsames Tanzen sollten auch Inspirationen für ein neues Miteinander entstehen. Er nahm die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Bewegungsreise. Dabei wurde mit Bewegungen aus traditionellen Tänzen aus Nigeria experimentiert. Zugleich hatten die Teilnehmenden viele Gelegenheiten, im freestyle ihrem eigenen Rhythmus zu folgen und sich sozusagen die Seele aus dem Leib zu tanzen.

Direkt im Anschluss fand eine „Beatz n Draw Session” mit Linden Legendz e.V. statt. Es wurde zusammen gezeichnet, gebastelt und gemalt während im Hintergrund Beatz gespielt wurden. Die Möglichkeit wurde von den Teilnehmenden genutzt, gemeinsam kreativ zu werden und sich nebenbei in interessanten Gesprächen auszutauschen. Das Material wurde gestellt. Es sind kleinere und größere Werke entstanden, teilweise in Gemeinschaftsproduktionen. Am größten Werk war vor allem die jüngste Teilnehmerin maßgeblich beteiligt (siehe Bild). Das Kleinkind durfte dank Erlaubnis der Mutter buchstäblich mit Händen und Füßen seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Insgesamt war die Veranstaltung sehr erfolgreich für das Welthaus-Projekt. So wurden auch drei neue Aktive für die ehrenamtliche AG-Arbeit im Rahmen des Projekts gewonnen.

MiSO-Netzwerk Hannover e. V.

Mengendamm 12 (4. OG)
30177 Hannover

0511 - 54 57 19 52
info@miso-netzwerk.de

Lokale Dialogkonferenz GLEICH teilhaben – „Wir schaffen eine gemeinsame weibliche Stimme!“

Weiterlesen

„GLEICH teilhaben“ - Einladung zur Dialogkonferenz

Weiterlesen

MiSO-Pressefrühstück - ein gelungener Austausch

Weiterlesen