Loading...

  Zurück zur Übersicht

Houses of Resources in Niedersachsen: Offener Brief an Landesbeauftragten

1 Minuten Lesezeit

Das Förderprogramm „House of Resources“ wurde 2016 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aufgenommen und verbreitet. Mittlerweile sind bundesweit 20 Häuser aktiv. Im Februar 2023 haben die Häuser aus Hannover (bei MiSO) und Osnabrück (bei der Eleganz Bildungsplattform) dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, einen Offenen Brief geschrieben. Offener_Brief_HoR_Hannover_Osnabrueck.pdf

„Ehrenamtliches Engagement ist ein Motor nicht nur des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Demokratie, sondern auch ein Motor für Integration“, heißt es darin: „Aus dieser Überzeugung leisten die Houses of Resources ihren Beitrag dazu, dass Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte durch Beratung, Qualifizierung, das Zurverfügungstellen von Räumlichkeiten und Ressourcen sowie durch Vernetzungsarbeit empowert werden.“

Leider neigt sich das Modellprojekt 2023 zunächst dem Ende zu. „Inwiefern eine Weiterfinanzierung erfolgt, bleibt bislang unklar“, heißt es im Offenen Brief der beiden migrantischen Einrichtungen: „Das motiviert uns als Träger des Projektes, aktiv an einer Strategie für Fortführung und Ausbau des Angebots zu arbeiten. Wir möchten auch zukünftig daran mitwirken, als Katalysator bürgerschaftlichen Engagements den Zusammenhalt vor Ort zu festigen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und bedanken uns ganz herzlich im Voraus!"

MiSO-Netzwerk Hannover e. V.

Mengendamm 12 (4. OG)
30177 Hannover

0511 - 54 57 19 52
info@miso-netzwerk.de

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Weiterlesen