Loading...

  Zurück zur Übersicht

Lucian Blaga Veranstaltung

2 Minuten Lesezeit

Die Eröffnung des Kulturvereins der rumänisch Sprechenden, Lucian Blaga e.V., wurde am 12. November 2023 in der Aula des Freizeitheimes Vahrenwald gefeiert. Tatiana Czepurnyi (MiSO-Vorstand) und Lesia Brezitska (House of Resources) waren mit Redebeiträgen dabei. Hier der Bericht einer Teilnehmerin über die bunte Veranstaltung.

"Gestern hatte ich zusammen mit meiner Familie und Kollegen von der DVAG die Ehre, an der Eröffnungsfeier des Kulturvereins Rumänischsprachiger „Lucian Blaga“ in Hannover teilzunehmen, und ich war sehr beeindruckt!
 Die Veranstaltung, die stattfand, faszinierte mich durch die Vielfalt der Aktionen: Mir gefiel es sehr, dass meine Kinder (zumindest kurz) die Biografie von Lucian Blaga hörten und zumindest einen kleinen Teil der Kultur unseres Volkes kennenlernten.
 Das Zeichen der Freundschaft des deutschen Chores, als er auf Rumänisch sang, hat mir sehr gut gefallen.
 Die Gemälde- und Skulpturenausstellung und die persönliche Bekanntschaft mit dem bildenden Künstler, Lehrer und Schriftstellermeister Gheorghe Mardare und dem monumentalen Bildhauermeister Roman Manevici haben mir sehr gut gefallen.
 Serviert haben wir die leckeren Pasteten mit Käse, Kraut und meinem Favoriten mit Melone, aus dem bereits bekannten Hannoveraner Restaurant Saxonia.
 Und die Musik... bezaubernde Musik!!!
 Die Interpretation populärer Kompositionen im klassischen Stil weckte lyrische Gefühle, und die traditionelle volkstümliche Interpretation entfachte das Feuer in den Herzen der heutigen Moldauer.
 Gut gemacht, Musiker!!!
 Mein Gott... ich habe so viel getanzt!!!
 Und Hora, Serba und Basmaluta, wir stolperten und klickten.
 Wo die Moldauer spielen, da ächzt die Erde!!!
 Ehrlich gesagt habe ich schon lange davon geträumt, mich so zu fühlen wie früher, in Moldawien, als wir mit anderen Menschen gefeiert haben.
 Träume werden doch wahr!!!
 Ich möchte mich von ganzem Herzen bei den wunderbaren Menschen bedanken, die den Verein ins Leben gerufen haben, und denen, die diese Veranstaltung organisiert haben, sowie denen, die teilgenommen und die spirituelle Atmosphäre an diesem Abend geschaffen haben!!!
 Seit gestern:) und bevor ich bei dir bin!
Ich habe diesen Artikel geschrieben, weil ich wirklich berührt war und weil ich möchte, dass so viele rumänischsprachige Menschen in Hannover und sogar in ganz Deutschland von dem Verein erfahren, der uns hilft, unsere schöne Kultur und Tradition zu vereinen und an unsere Nachkommen weiterzugeben!!!"

Ludmila Fotescu

MiSO-Netzwerk Hannover e. V.

Mengendamm 12 (4. OG)
30177 Hannover

0511 - 54 57 19 52
info@miso-netzwerk.de

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Weiterlesen

Herzlich willkommen im Welthaus Hannover!

Weiterlesen