Wir als Start2Dance e.V. haben es uns zur Aufgabe gemacht, gemeinnützig (Tanz-) Kulturen zu verbinden und in diesem Sinne besondere Angebote zur Förderung der soziokulturellen Kommunikation und Entwicklung anzubieten.
Hierbei geht es zumeist nicht um die persönlichen Leistungen im Tanz, sondern um die Gemeinsamkeit und das regelmäßige Zusammenkommen mit Gleichgesinnten durch ein zielgerichtetes Bildungsangebot für (tanz-)kulturelle Bildung. Teilnehmende jeglichen Geschlechts, jeglicher Herkunft, Ethnie und sexuellen Orientierung sind bei uns willkommen, sofern sich untereinander mit Respekt und einem hohen Maß an Toleranz begegnet wird. So haben wir in der Vergangenheit unseren ganz eigenen Safer Space erschaffen können, der immer mehr Zulauf findet.
Mit Unterstützung des MiSO Netzwerk Hannover e.V. konnten wir in den letzten Monaten u.a. regelmäßige Angebote in den urbanen Stilrichtungen Afro Dance und Dancehall (Female Empowerment) kostenfrei im Haus der Jugend Hannover realisieren und somit das kulturelle Tanzrepertoire in Hannover um einen wichtigen Teil erweitern.
Wichtig war uns hier der Aspekt, dass bei uns jede interessierte Person Zugang zu unserem Kulturunterricht bekommen sollte - unabhängig des finanziellen Backgrounds.
Kultur sollte aus unserer Sicht kein Luxus sein.
Zu unserer Freude stießen die Angebote in verschiedenen Altersklassen auf große Resonanz, wobei man sagen muss, dass der Großteil an Teilnehmenden im jugendlichen und jungen Erwachsenen Alter lag. Aber auch lebensältere Interessierte wurden von uns nicht abgewiesen.
Viele Teilnehmende besuchten die Angebote regelmäßig und entwickelten sich hierdurch nicht nur persönlich sondern auch merkbar tänzerisch weiter.
Wir danken dem MiSO Netzwerk Hannover e.V. für die Möglichkeit und sprechen vermutlich auch den Teilnehmenden aus dem Herzen, dass wir uns freuen würden, wenn zeitnah weitere gemeinsame Projekte dieser Art verwirklicht werden könnten.
Lorenzo Pignataro, Vorsitzender Start2Dance e.V.
Mengendamm 12 (4. OG)
30177 Hannover