Ein Projekt zur Förderung eines bundesweiten Kompetenznetzwerks in der Geflüchtetenarbeit mit vulnerablen Gruppen.
Der erste Storytelling-Workshop für junge Menschen ist zu Ende gegangen. Der Workshop wurde vom MiSO-Netzwerk Hannover e.V. mit Unterstützung des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen e.V. organisiert.
Sie gehen weiter und weiter, endlos. Ganze Familien stapfen barfuß durch Regen und Schlamm an der Grenze zwischen Bangladesch und Myanmar. Ein vergessenes Volk.
Rassismus entgegentreten & diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten - weact.
Das Nachfolgeprojekt beim Bundesverband NeMO des erfolgreichen sechsjährigen Projekts samo.fa heißt Gleich teilhaben. Seit Jahresbeginn 2023 ist das MiSO-Netzwerk lokaler Projektträger in der Hannover Region.
Wir laden herzlich dazu ein, sich an der Mitarbeit der Welthaus AG‘s zu beteiligen.
Bald findet das Gründungstreffen statt, bei dem auch schon inhaltliche und organisatorische Besprechungen der einzelnen AG’s ermöglicht werden.
Wann: Dienstag, 13.06.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Wo: kargah Kulturkiosk (Stärkestraße 19A, 30451 Hannover)
Hiermit laden wir Euch im Rahmen des Projektes „House of Resources Hannover Region“ zu unserem nächsten Fundraising-Stammtisch im Online-Format ein, der
am Mittwoch, den 14. Juni 2023, von 18.00 - 20.00 Uhr via Zoom stattfinden wird.
14.06. | 17:00: Literarisch-historische Führung. Welche Geschichten erzählen uns Stolpersteine?
Büroleitung
Projekt WeAct
Büromanagement
Projekt Welthaus Hannover
Auszubildender Büromanagement
Auszubildender Büromanagement
Projekt House of Resources
Projekt GLEICH teilhaben
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Projekt GLEICH teilhaben